Eigentümer der Website

PROLUTECH
31 Allee der Thomasses
Zone Raum Führer
74540 Alby-sur-Chéran

Telefon: 04 50 46 80 81
E-Mail: info@prolutech.com

SIRET: 35037251200037

Verantwortliche für die Veröffentlichung: DEMAGNY Alicia - Marketingverantwortliche

Kontakt: marketing@prolutech.com

Geistiges Eigentum:

Die gesamte Website unterliegt den nationalen und internationalen Gesetzen zum Urheberrecht und zum geistigen Eigentum.

Alle Rechte an der Vervielfältigung sind vorbehalten, einschließlich für ikonographische und fotografische Dokumente.

Diese Seite wird gehostet von:

INFOMANIAK
Rue Eugène-Marziano
1127 Genf - Schweiz

Diese Seite wurde erstellt von:

ALPAWEB
39 Rue Adrastée
F-74650 CHAVANOD
Tel.: +33 (0)4 50 65 25 96
E-Mail: contact@alpaweb.com
Seite:https://www.alpaweb.com

Hyperlinks:

Die Seite https://www.prolutech.com/de/ weist auf viele andere Websites hin.

Prolutech kann in keinem Fall für die Inhalte und die Datenschutzrichtlinien dieser Websites verantwortlich gemacht werden. Prolutech kann auch nicht für mögliche direkte oder indirekte Schäden verantwortlich gemacht werden, die sich aus deren Nutzung ergeben: insbesondere für den Zugang zu diesen Websites und zu den mit diesen Websites verbundenen Websites sowie für Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, finanzielle oder geschäftliche Verluste, Betriebsunterbrechungen, Datenverluste, und das selbst dann, wenn wir zuvor darauf hingewiesen worden sein sollten.

Datenschutzrichtlinie:

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft trat, definiert die Grundsätze, die bei der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten zu beachten sind. Sie garantiert auch die Rechte der betroffenen Personen.

1 : Ziele

Die Datensammlung auf der Websitewww.prolutech.com zielt darauf ab, eine Datei zur Verwaltung von Interessenten und Kunden zu erstellen. Prolutech.

Diese Datei wird zu statistischen Zwecken verwendet, um Kontakte zu erreichen und/oder relevante Inhalte anzubieten.

2 : Relevanz der Daten

Um das Interesse der potenziellen Kunden und bestehenden Kunden bestmöglich zu verfolgen, Prolutech, Die Datei sammelt alle Informationen der Besucher der Website über ihre Identität, berufliche Informationen und ihre Aktivitäten auf der Website. https://www.prolutech.com/de/. Gemäß dem Datenschutzgesetz werden Informationen über die rassische oder ethnische Herkunft, politische, philosophische oder religiöse Überzeugungen, die Gewerkschaftszugehörigkeit, die Gesundheit oder das Sexualleben einer Person nicht erfasst und sind verboten (sensible Daten).

3 : Rechtmäßigkeit der Verarbeitung und Bedingungen für die Einwilligung (Art. 6 und Art. 7 der DSGVO)

Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten eines Besuchers wird systematisch für einen oder mehrere spezifische Zwecke eingeholt. Zum Beispiel wird beim Ausfüllen eines Anmeldeformulars für den Newsletter oder beim Herunterladen einer Ressource die Erfassung der E-Mail-Adresse des Besuchers mit dem Ziel durchgeführt, ihm eine Benachrichtigung über neue Veröffentlichungen zu senden oder ihm Ressourcen anzubieten, die für ihn von Interesse sein könnten.

4 : Datenaufbewahrung

Die gesammelten Daten auf der Website https://www.prolutech.com/de/ werden für unbegrenzte Zeit für die identifizierten Kontakte aufbewahrt.

5: Rechte der Personen (Art. 16 bis 20 der DSGVO)

Gemäß dem Datenschutzgesetz und der DSGVO hat jede Person das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, Widerspruch einzulegen, die Verarbeitung einzuschränken, sie zu löschen und die Datenübertragbarkeit zu verlangen, indem sie eine schriftliche Anfrage, unterschrieben und mit einer Kopie eines Ausweisdokuments, an die Adresse des Hauptsitzes sendet. Prolutech.

Der Verantwortliche der Datei wird spätestens im Monat nach der Anfrage auf Zugang oder Berichtigung antworten.

6 : Datensicherheit und Verarbeitung (Art. 32 der DSGVO)

Die gesammelten Daten auf der Website https://www.prolutech.com/de/ und die damit verbundenen Behandlungen werden von der Gesellschaft gehostet. Prolutech. Nur Personen, die mit dem technischen, marketing- und vertrieblichen Dienst des Unternehmens verbunden sindProlutech haben Zugang zu den auf der Website gesammelten Informationen https://www.prolutech.com/de/, über eine persönliche und einzigartige Identifikationsnummer für die Plattform https://www.prolutech.com/de/.

7 : Datenverletzung und Kommunikation innerhalb von 72 Stunden (Art. 33 und Art. 34 der DSGVO)

Im Falle einer Verletzung oder des Verdachts auf eine Verletzung personenbezogener Daten,Prolutech und seine Subunternehmer werden die CNIL spätestens 72 Stunden nach Kenntnisnahme benachrichtigen.

Datenschutzrichtlinie:

Um die bestmögliche Erfahrung zu bieten, qualitativ hochwertige informative Inhalte bereitzustellen, den Zugang zu spezifischen Informationen wie Ressourcen und Tutorials zu ermöglichen sowie einen privaten Bereich anzubieten, kann der Besucher der Website aufgefordert werden, Formulare auszufüllen oder sich sogar mit einem Benutzernamen und Passwort anzumelden. Die gesammelten Informationen unterliegen dann einer notwendigen Datenverarbeitung zur Erbringung der Dienstleistung. Die Empfänger der Daten sind ausschließlich die Personen, die für ... arbeiten. Prolutech.

Gemäß dem Gesetz „Informatik und Freiheiten“ vom 6. Januar 1978, das 2004 geändert wurde, haben Sie das Recht auf Zugang zu und Berichtigung der Sie betreffenden Informationen, welches Sie ausüben können, indem Sie sich an unseren Support-Service unter der Adresse info@ wenden.prolutech.com Sie können sich auch aus legitimen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten widersetzen.

Über Cookies:

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie „HTML5-Webspeicher“ oder „lokale gemeinsam genutzte Objekte“ (im Folgenden „Cookies“ genannt), um die Präferenzen der Besucher der Website zu identifizieren und die Website optimal zu organisieren. Die Verwendung von Cookies ermöglicht eine Optimierung der Navigation und bietet eine hohe Benutzerfreundlichkeit der Website.

Was ist ein „Cookie“ ?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es festzustellen, ob Ihr Endgerät bereits eine Verbindung zu unseren Seiten hergestellt hat. Nur das auf Ihrem Endgerät gespeicherte Cookie wird identifiziert. Persönliche Daten können in Cookies gespeichert werden, wenn Sie Ihre Zustimmung geben oder wenn diese Speicherung aus technischer Sicht erforderlich ist, beispielsweise um den Zugang zu einem geschützten Bereich zu ermöglichen.

Wie deaktiviert man Cookies ?

Wenn Sie unsere Website nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät. Sie haben jedoch die Möglichkeit, unsere Website ohne Cookies zu nutzen, riskieren jedoch, die Funktionalität mehrerer Bereiche der Website einzuschränken.

Die gängigsten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät verhindern, indem Sie in den Browsereinstellungen „Cookies blockieren“ auswählen. Sie können jederzeit bereits vorhandene Cookies auf Ihrem Gerät löschen. Die Vorgehensweise für die gängigsten Browser finden Sie unter den folgenden Links:

Um zu erfahren, wie Sie die Cookies von Ihrem Gerät löschen, konsultieren Sie bitte das Handbuch Ihres Browsers oder des Herstellers Ihres Geräts.

Wir kategorisieren die Cookies in die folgenden Gruppen:

Typ A – Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseiten und Funktionen zu gewährleisten. Das Fehlen solcher Cookies blockiert die Bereitstellung der nachfolgend beschriebenen Funktionen.

Typ B – Funktionscookies

Diese Cookies ermöglichen es, die Benutzerfreundlichkeit und die Leistung der Webseiten zu optimieren und verschiedene Funktionen anzubieten. Es ist beispielsweise möglich, Informationen in funktionalen Cookies zu speichern, um Ihren Warenkorb oder Ihre Vergleichsliste zu identifizieren.

Typ C – Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Internetseiten. Die Leistungs-Cookies helfen uns insbesondere dabei, die besonders beliebten Bereiche unseres Internetangebots zu identifizieren. Diese Elemente ermöglichen es uns, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und damit unser Angebot zu verbessern. Einige der Informationen, die mit diesen Cookies gesammelt werden, sind nicht personenbezogen, im Gegensatz zu anderen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung dieser Informationen finden Sie im Abschnitt „Nutzung von Daten“ und in unserer Datenschutzerklärung im entsprechenden Servicebereich.

Name des Cookies Beschreibung Dauer
PHPSESSIONID Guter Betrieb der Website Browser-Sitzung
PrestaShop-ID Gute Funktionsweise des Warenkorbs 24 Stunden
_ga Google Analytics - Verkehrsanalysé 2 Jahre
_gid Google Analytics - Verkehrsanalysé 24 Stunden

Es ist auch möglich, bestimmte Cookies, die mit Ihrem Surfen auf Google verbunden sind, wiederzufinden:

Cookie Google:

Name des Cookies Beschreibung Dauer
1P_JAR Erhebung von Statistiken über die Website und Verfolgung der Konversionsraten. 1 Monat
APISID, SSID Speicherung der Präferenzen und Informationen der Benutzer jedes Mal, wenn sie Webseiten besuchen, die einen Google-Dienst enthalten. 2 Jahre
ZUSTIMMUNG Registrierung einer eindeutigen Kennung zur Speicherung von Statistiken über die YouTube-Videos, die der Nutzer angesehen hat. 20 Jahre
HSID, SID Sie enthalten verschlüsselte und digital signierte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers sowie der letzten Anmeldezeit. Die Kombination dieser beiden Cookies ermöglicht es uns, mehrere Arten von Angriffen zu blockieren, wie z.B. Versuche, den Inhalt von Formularen zu stehlen, die Sie auf Webseiten ausfüllen. 2 Jahre
NID Sie enthalten eine eindeutige Kennung, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache (z.B. Englisch), die Anzahl der Suchergebnisse, die Sie pro Seite anzeigen möchten (z.B. 10 oder 20), und ob Sie möchten, dass der SafeSearch-Filter von Google aktiviert ist. 6 Monate
SIDCC Schütze die Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff. 3 Monate