Prices and delivery options may vary by country.
In Übereinstimmung mit den Werten, die uns leiten, dem Teilen, der Leistung und dem Teamgeist, Prolutech unterstützt und begleitet seit mehreren Jahren eine Gruppe junger Sportler sowie Vereine.
Anfängerathleten oder Leistungssportler, manchmal sogar mit Behinderungen, kleine lokale Vereine oder größere nationale Organisationen, wir haben ein gemeinsames Interesse an all unseren Partnern.
Wir sind stolz darauf, diese vielversprechenden jungen Champions auf ihren Wegen zu unterstützen, einige von ihnen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen, und diese Vereine, die unermüdlich arbeiten, um ihre Aktivitäten zu fördern.
Unter ihnen freuen wir uns, Ihnen die Profile von:
Océane Michelon ist eine vielversprechende französische Biathletin aus Savoyen.
Zu Beginn der Saison wurde sie dank ihrer hervorragenden Ergebnisse in das A-Team aufgenommen. Nachdem sie 2020 den Titel der französischen Juniorenmeisterin errungen hatte, gewann sie die große Kristallkugel des IBU-Cups 2023.
Océane klettert weiter die Leiter hinauf, um die Spitzen der weltweiten Rennstrecken zu erreichen.
Prolutech ist stolz darauf, Océane in ihrer neuen Saison zu begleiten.
Wir sind überzeugt, dass sie eine zukünftige Championesse des französischen Biathlonsports ist.
Zögern Sie nicht, ihre Abenteuer zu verfolgen!
Voldiya Galmace Polin hat in den letzten beiden Wintermonaten in den Biathlonstadien für Furore gesorgt!
Zunächst wurde sie französische Vizemeisterin in der Verfolgung und verblüffte uns alle bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) mit zwei Silbermedaillen. Im März 2024 belegte sie den ersten Platz bei den französischen Meisterschaften.
Dank all dieser hervorragenden Ergebnisse wurde sie in die IBU-Cup-Gruppe aufgenommen, wo sie bereits in den Top 10 mitspielt.
Wir freuen uns, dass sie Teil des Prolutech-Teams ist und wünschen ihr alles Gute für die neue Saison!
Jordan ist ein behinderter Skifahrer, den wir nun schon seit mehreren Jahren unterstützen. Sein Werdegang und seine Erfolge werden immer größer.
Er ist seit seiner Kindheit ein begeisterter Skifahrer und stammt aus Gruffy, einem kleinen Dorf in Hochsavoyen. Im Mai 2009 wurde er Opfer eines Motorradunfalls, bei dem ihm das linke Bein amputiert und zwei motorische Nerven in der linken Schulter durchtrennt wurden. Als er aus dem Koma erwachte, hatte er nur einen Wunsch: wieder auf die Skipiste zurückzukehren, den er sich dank einer angepassten provisorischen Prothese bereits im nächsten Winter erfüllen konnte. Anschließend wurde er in die französische Paralympische Mannschaft aufgenommen und nahm unter anderem an den Paralympischen Spielen 2018 in Pyeongchang und 2022 in Peking teil. 2023-2024 war für Jordan außergewöhnlich mit Weltcup-Podestplätzen in den Disziplinen Riesenslalom, Super-G und Slalom.
Was für eine großartige Saison für ihn.
Thomas ist ein junger Athlet, der Racketsportarten liebt! Er ist Mitglied der französischen Behindertenmannschaft im Badminton und belegt bereits den fünften Platz in der Weltrangliste.
Thomas ist Mitglied der französischen Gruppe und hat an den Paralympischen Spielen 2021 in Tokio teilgenommen und nicht weniger als 14 Wettkämpfe auf der ganzen Welt bestritten!
Ihre Goldmedaille bei den französischen Meisterschaften führt sie direkt zu den Paralympischen Spielen in Paris 2024.
Wir hatten das Glück, sie in Paris in einer unglaublichen Atmosphäre anzufeuern!
Thomas ist ein junger Athlet, der Sportarten mit Schläger liebt! Er ist in das französische Behindertenbadminton-Team aufgenommen worden und hat bereits den Titel des französischen Meisters im Doppel mit seinem Teamkollegen. Nach nur vier Jahren im Annecy Badminton Club bringt er die höchsten Niveaus zum Wackeln! Thomas ist in die französische Gruppe aufgenommen worden und hat an den Olympischen Spielen 2021 in Tokio sowie an nicht weniger als 14 Wettbewerben weltweit teilgenommen! Dieses Jahr wird entscheidend sein mit seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris 2024, zu Hause. Seine Goldmedaille bei den französischen Meisterschaften und seine hervorragenden Ergebnisse sind Vorteile und lassen uns auf zukünftigen Erfolg hoffen.
Fiona fährt in der Kategorie U21 im savoyischen Skiclub Grand Chambéry Ski Ski.
Mit ihren 18 Jahren hat sie schon einige schöne Trophäen gewonnen und nimmt an Rennen teil, die von der FIS, dem Internationalen Skiverband, organisiert werden.
Wir wünschen dir alles Gute für die neue Saison, Fiona.
Alexandre ist eine junge regionale Nachwuchshoffnung im Radcross und Mountainbike und erzielt eine Reihe guter Ergebnisse.
Kürzlich belegte er den 3. Platz beim 70 km langen MB-Rennen im Juli 2024 oder den 11. Platz bei den französischen XCM-Meisterschaften.
Prolutech ist stolz darauf, sein Engagement für Alexandre auch in diesem Jahr zu erneuern.
Unser Engagement für den Club trägt insbesondere zur Finanzierung von Materialien und zur Beteiligung an den Gehältern der Trainer bei, die vom F2C angestellt sind.
Der F2C wurde erneut ausgewählt, um am Philippe SEGUIN-Pokal teilzunehmen, der die bürgerschaftlichen Initiativen belohnt, die von Amateur- und Profifußballvereinen umgesetzt werden. Herzlichen Glückwunsch an den Verein!
Der F2C gehört zu den 10 größten Vereinen in Haute-Savoie in Bezug auf die Mitgliederzahl, mit über 450 Lizenznehmern.
Seit mehr als 10 Jahren unterstützt Prolutech den Verein La Sapaudia in seinen Aktivitäten.
La Sapaudia ist ein 2009 in Albertville, Savoyen, gegründeter Verein, dessen Ziele es sind, die Registrierung im Register der „Lebenswächter“ für die Knochenmarkspende zu fördern und die Akzeptanz und Integration von Behinderungen in all ihren Formen zu unterstützen.
Dazu organisiert La Sapaudia körperliche und sportliche Herausforderungen überall in Frankreich.
Neuheit 2021: Ihre „Auvergne“-Zweigstelle, die im Juni eine Radherausforderung über 400 km mit etwa 150 Teilnehmern anbietet, darunter viele Tandems, um es Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen, an diesem schönen menschlichen Abenteuer teilzunehmen.
Unser Beitrag: Die Strecke nachts mit unseren mobilen Beleuchtungskugeln auf Fahrzeugen und unseren LED-Sicherheitswesten zu beleuchten und abzusichern.
Neben diesen sportlichen Bemühungen hat La Sapaudia über 260 Sensibilisierungsmaßnahmen in Gymnasien und Unternehmen durchgeführt und zahlreiche Blutspenden im Laufe des Jahres organisiert. Bravo an sie!